Löwengebrüll: Kindernachrichten aus Baesweiler – Der Wald

Der Wald ist Lebensraum für eine große Zahl von Lebewesen. In unseren heimischen Wäldern leben Wildschweine, Rehe, Hirsche, Füchse und zahlreiche Vogelarten. Aber auch weniger sichtbar und verborgen leben unendlich viele Tierchen. In einer Handvoll Waldboden – so sagt man – leben mehr Tierchen als Menschen auf der ganzen Erde.

Viele von euch sind sicher gerne im Wald. Besonders im Frühling und wie jetzt im Sommer ist der Wald mit seinem grünen Laubdach ein toller Ort zum Spielen und erholen.

Doch was genau wächst da eigentlich alles? Wie heißen die Bäume, die wir dort sehen? Was macht einen gesunden Wald aus und warum ist er auch für uns Menschen so unschätzbar wichtig?

Das Kindereporterteam der Nachrichtensendung „Löwengebrüll“ machte sich mit Mikrofon und Kamera auf die Suche nach Antworten. Die Biologin Uta Splettstößer kennt sich sehr gut aus mit Pfanzen und Tieren. Sie führte das Team einen ganzen Vormittag durch Wald und Unterholz rund um die Halde am CAP und stellte sich den Fragen der jungen Reporter.


Leitung: Markus Belde, Miriam Chauvistré
Ort: Werkstatt Baesweiler

Video zum Ferienatelier

Weitere Ferienateliers

Aber Hallo KinderKunstSommer
Der Kunst-Zoo
Aber Hallo KinderKunstSommer
Über den Wolken
Aber Hallo KinderKunstSommer
Zirkus Hochhinaus – Eine Reise von Digitalistan nach Analogien
Aber Hallo KinderKunstSommer
Baumhäuser
Aber Hallo KinderKunstSommer
Morgen-Land
Aber Hallo KinderKunstSommer
Löwengebrüll: Kindernachrichten aus Baesweiler – Der Wald
Aber Hallo KinderKunstSommer
Zirkus Hochhinaus – Der Zauberwald Klimato
Aber Hallo KinderKunstSommer
Möbel für das Kinderzimmer: Wir bauen ein Regal
Aber Hallo KinderKunstSommer
Die Wolkenprinzessin
Aber Hallo KinderKunstSommer
Werkstatt Baesweiler: Medienprojekt Trickfilm
Aber Hallo KinderKunstSommer
Zirkus Hochhinaus – Spielen, Spielen, Spielen…
Aber Hallo KinderKunstSommer
Die Geheimnisse der Tiefsee